Taste F1 öffnet das Hilfefenster zum aktiven Element. Das Element kann ein Fenster, ein Dialog oder ein Menüpunkt unter dem Zeiger (F1 statt klicken) sein
öffnet die Übersichtsseite. In den Gesichtsfeld-Fenstern erhält man die Übersicht zu dem jeweiligen Fenster
sucht im gesamten Hilfetext: Die linke Navigationsfläche klappt aus, und man tippt das gesuchte "Schlüsselwort" ein. Die Tastenkombination Umschalt + F1 funktioniert genauso
BILD-Hilfe erklärt die Bedeutung des aktuellen Gesichtsfeld-Bilds. Ein KLICK mitten auf das Bild öffnet das Hilfefenster. Ein zweiter Klick auf das selbe Bild schließt die Hilfe wieder. Im Serie-Fenster kann man die Bild-Hilfe nur mit dem Kontextmenü (RECHTE Maustaste) aufrufen.
Wenn das Fenster stört: Man kann es schließen oder auch nur mit der Maus verschieben, vergrößern oder verkleinern. Beachte: Mit dem zweiten Klick ins selbe Gesichtsfeld-Bild verschwindet die aufgerufene Bild-Hilfe wieder
Die Schriftgröße im Hilfefenster wird mit der Taste STRG und Mausrad oder den Tasten STRG und + / STRG und - verstellt.
Einblenden öffnet die linke Naviationsfläche, Ausblenden läßt die Fläche wieder verschwinden. Das HILFE-Fenster ist dann schmaler und läßt gut sich neben dem Programm-Fenster plazieren. Tabulatoren: Inhalt ist ein strukturiertes Inhaltsverzeichnis - Index sucht nach einem Stichwort - Suchen findet ein beliebiges Wort irgendwo in den Texten (keine Wortteile)